Praxisübernahme: Diese Checkliste sollten Sie durchgehen.

In der Regel ist es sicherer, eine etablierte Praxis zu übernehmen als eine neue zu gründen. Doch auch hier gilt: Eine gute Vorbereitung ist entscheidend. Wir haben für Sie eine detaillierte Checkliste zusammengestellt, die Sie von den Kaufsverhandlungen bis zum ersten Arbeitstag durchgehen sollten:

Vor dem Praxiskauf:

  • Geschäftsabschlüsse der letzten fünf Jahre

  • TrustCenter Statistik

  • WZW-Statistik santésuisse

  • Analyse Praxisstandort

  • Marktanalyse

  • Zusammensetzung Patientengut

Kann ein Praxiskauf aufgrund der soliden Eckdaten in Betracht gezogen werden, kann der Verkaufsprozess gestartet werden.

Kaufvertrag:

  • Erarbeitung Kaufvertrag

  • Gründung Betriebsgesellschaft (GmbH oder AG)

  • Zahlungsplan und Finanzierung Kaufpreis

  • Definition Übernahmedatum

  • Beantragung Berufsausübungsbewilligung

  • Beantragung ZSR- und GLN-Nummer

  • Kommunikationsplan Patienten und Zuweiser

  • Einarbeitung und allfällige Mitarbeit des bisherigen Inhabers

  • Übernahme Verträge (Mietvertrag, Arbeitsverträge, Lieferanten etc.)

Ist der Kaufvertrag unterzeichnet, sind Sie nicht mehr «nur» Ärztin oder Arzt, sonder auch noch Unternehmerin oder Unternehmer. Diese Doppelrolle ist herausfordernd, deshalb sollten Sie die wichtigsten betrieblichen Fragen vor dem Übernahmedatum klären.

Praxisbetrieb:

• Praxispersonal

• Praxissoftware

• Abrechnung und Inkasso

• Praxislabor

• Auftragslabor

• Geräte und Verbrauchsmaterialen

• Medikamentengrossist

• TrustCenter

• Betriebs- und Sachversicherungen

• Buchhaltung und Treuhand

• Anmeldung Mehrwertsteuer

Eine gründliche Vorbereitung lohnt sich. Indem Sie Ressourcen wie Lieferanten und Dienstleister effizient einsetzen, sparen Sie sich unnötigen Ärger im Praxisalltag. Jetzt kann es also losgehen – einen wichtigen Punkt, den Sie nicht vergessen sollten, ist die Balance zwischen Arbeit und Freizeit.

Wir stehen Ihnen während der gesamten Praxisübernahme zur Verfügung und helfen Ihnen Schritt für Schritt bei Vorbereitung, Kauf und Betriebsaufnahme. Kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen haben.

Zurück
Zurück

Medizin vs. Administration

Weiter
Weiter

Outsourcing in der Praxis