Outsourcing in der Praxis
Effizienzsteigerung ist ein Dauerthema im Praxisalltag. Verschiedene Anbieter bieten Ihnen hierzu Unterstützung an. Doch lohnt es sich wirklich, Tätigkeiten an eine externe Firma auszulagern? Wir beleuchten das Thema Outsourcing in diesem Blogartikel.
Typischerweise sind es die administrativen Arbeiten, die Sie auslagern können. Also alles, was Ärztinnen, Ärzte und Praxisassistentinnen von der Patientenbehandlung abhält. Dies sind zum Beispiel:
Leistungsabrechnung
Rechnungsversand
Inkasso
Buchhaltung
Die Bearbeitung von Rückweisungen der Krankenversicherer
Lohnen sich digitale Lösungen?
Daneben gibt es inzwischen auch viele nützliche digitale Hilfsmittel. Ein gutes Beispiel dafür sind Tools zur elektronischen Terminvereinbarung. Patienten können Ihre Termine selbst buchen – online und rund um die Uhr. Damit reduzieren Sie den Aufwand für die Terminvereinbarung via Telefon um mehrere Stunden pro Tag. Zeit, die Sie gewinnen, um das Patientenwohl zu erhöhen.
Das grösste Potenzial für Entlastung im Praxisalltag besteht in der Abrechnung. Es gibt einige Anbieter im Rechnungs- und Debitorenmanagement auf dem Markt. Deren Lösungen lassen sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dank moderner Software sparen Sie viel Zeit und letztlich auch Geld.
Wir beraten Sie gerne.
Möglichkeiten gibt es viele. Welche Sie am besten nutzen, lässt sich nicht generell sagen. Dies hängt von Ihrer Praxisgrösse und Ihrem Kundenstamm ab. Gerne analysieren wir Ihre aktuelle Situation und zeigen Ihnen auf, wie Sie Abläufe effizienter gestalten können. Ebenso begleiten wir Sie bei der Umsetzung aller Massnahmen. Kontaktieren Sie uns jederzeit, falls Sie Fragen haben.